Fuchs

Aus WikiFur
Wechseln zu: Navigation, Suche
fursona Fuchs

Thomas "Fuchs" Kehr (* 7. September 1978 in Berlin) ist ein deutscher Furry.

Den ersten Kontakt zum deutschen Fandom fand er im Jahr 1999 über die damalige Homepage von Vulpes, damals aus Bremen. Es folgten Kontakte in Berlin. Vorerst beschränkten sich seine Aktivitäten auf Mailverkehr und vereinzelte, kleinere Treffen. Seinen Nick "Fuchs" erhielt er jedoch bereits 1997 von Teilnehmern einer Abendschule nachdem er ein ausführliches Referat darüber hielt, welche Rolle der Fuchs in der Fabel einnimmt. Ein Nick- oder Spezienwechsel kam nie vor.

Die Fursona "Fuchs" ist ein non-anthropomorpher (feral), europäischer Rotfuchs (Vulpes Vulpes) mit rotbraunem, tiefbraunem und weißen Fell in der, für Rotfüchse typischen Anordnung. Seine passend zum Fell gefärbten, bernsteinfarbenen Augen wirken aufmerksam und neugierig. Ein eindeutiges Erkennungsmerkmal für "Fuchs" gibt es nicht; auch wenn seine Gesichtszüge, wie bei jedem Fuchs einzigartig sind, muss sich der Betrachter schon die Mühe machen "Fuchs" wieder zu erkennen. Sein Habitat ist städtisches Gebiet meist in der Nähe einer Parkanlage oder Autobahnauffahrt, an der er abgelegene Tankstellen, oder andere Gebäude gelegentlich (hier vorzugsweise im Winter) besucht; im Sommer hingegen genügen Abfallkörbe und umherstreifendes Getier seinen Ansprüchen.

Die Fursona ist ebenso wie die reale Person nicht auf eine bestimmte, sexuelle Richtung festgelegt.


Leben[Bearbeiten]

Fuchs lebt in einer Beziehung und wohnt in Köthen.

Seine Hobbies gleichen sich mit seiner Arbeit und bestehen unter Anderem im medialen und audiovisuellen Bereichen, wie z.B. Videobearbeitung, Hörspielproduktion, Animationen, Anfertigung von Printdokumenten, Grafik und Fotobearbeitung.

Seinen ersten Computer, einen MZ-80K von Sharp, bekam er bereits im Alter von 6 Jahren, mit dem er erste Erfahrungen sammelte. Später folgte im Jahre 1986 die Anschaffung eines C64, der ihm ermöglichte, einfache Programme selbst zu schreiben - mal mehr mal weniger nützlich. 1994, mit dem Zugang zu einem PC von Siemens-Nixdorf, begann er auch mit dem komponieren von kleineren elektronischen Musikstücken (FastTracker). Diese waren nicht selten nach Vorbildern wie Klaus Schulze oder Tangerine Dream geprägt.

Nach einer abgebrochenen Ausbildung war Fuchs fast 3 Jahre lang in einer kölner Firma als Werbe- und PC-Techniker angestellt, und danach 6 Jahre lang als selbständiger Mediengestalter tätig. Seit 2009 betreibt er vollzeit ehrenamtliches Engagement in einem gemeinnützigen Verein.

Sein Umfeld reagiert stets positiv auf ihn. Er ist nicht unbedingt jemand der es darauf anlegt alles zu wissen, jedoch weiß er stets wer eine bestimmte Information haben könnte. Das was ihn ausmacht ist sein Eifer und seine Zielstrebigkeit. Geduld mit einer Sache die nicht sofort funktioniert hat er hierbei schon häufig bewiesen. Zudem ist er praktisch darauf trainiert, auch mit den minderwertigsten Mitteln trotzdem ein akzeptables Ergebnis zu erreichen.

Aktivitäten[Bearbeiten]

Kontaktmöglichkeiten[Bearbeiten]

  • ICQ: 292180313 "Fuchs"
  • Skype: Vulvulcru


Verweise[Bearbeiten]